Sprachoptionen
Schnelle Links
MENÜ
256bit
100% Sicheres Einkaufen
Biochemie

Biochemie

Was ist Biochemie?
Der Wissenschaftszweig, der die Funktionen und die chemische Struktur des lebenden Systems untersucht. Der Zweck der Biochemie ist es, die Struktur des Lebewesens aufzuklären, indem die chemischen Reaktionen im Organismus untersucht werden.

Einige Teile lebender Systeme können direkt mit dem Auge gesehen werden. Einige kleinere Teile sind mikroskopisch. Es kann jedoch mit Licht- oder Elektronenmikroskopie gesehen werden. Abgesehen davon haben die Systeme in Lebewesen eine sehr kleine und dünne Struktur, die mit einem Elektronenmikroskop nicht gesehen werden kann. Aus diesem Grund werden die von der Biochemie untersuchten Strukturen als ultramikroskopische Strukturen bezeichnet. Diese ultramikroskopische Struktur besteht aus Molekülen, Anordnungen von Molekülen und Ionen. Die Biochemie besteht aus zwei Teilen. Der erste

Es ist das Studium der Struktur, bei dem die Substanzen, aus denen das Lebewesen besteht, und ihre Verteilung im Organismus untersucht werden. Im anderen Teil wird die Funktionsprüfung (geleistete Arbeit) dieser Gegenstände durchgeführt. Die Biochemie begann als Zweig der organischen Chemie. Begründer der modernen Chemie

Lavoisier stellte fest, dass CO2 und H2O (Kohlendioxid und Wasser) durch Verbrennen organischer Substanzen entstehen.

Nach der Demonstration bildeten die Studien organischer Chemiker zur Trennung und Identifizierung verschiedener Verbindungen tierischen und pflanzlichen Ursprungs den Beginn der Biochemie. Pasteurs umfangreiche Fermentationsforschung führte Buchner zum modernen Konzept der Enzyme, während das Konzept des pH-Werts und die Ideen der Neutralisationsreaktionen im Körper entwickelt wurden. Später wurden Nukleinsäuren entdeckt und "Adenosintriphosphat" (ATP), die wichtigste Energiesubstanz des Organismus, wurde aus Muskeln gewonnen.

Bilder
Videos

Henüz bu hizmete ait bu dilde eklenmiş bir video bulunmamaktadır.